sonarethilovsa Logo
sonarethilovsa
Ihre Finanzkompetenzen stärken

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei sonarethilovsa im Mittelpunkt unserer Philosophie

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sonarethilovsa.com. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.
sonarethilovsa verpflichtet sich, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und Sie vollständig über unsere Praktiken zu informieren. Diese Erklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Verfahren und rechtlichen Verpflichtungen wider.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
sonarethilovsa
Otto-von-Guericke-Straße 40A
39104 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +4982349691097
E-Mail: info@sonarethilovsa.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und Ihnen umfassende Informationen zu Ihren Rechten zu geben.

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nachfolgend informieren wir Sie über die verschiedenen Arten der Datenverarbeitung auf unserer Website:

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Daten beinhalten keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person, helfen uns jedoch dabei, die Website zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Providers

Freiwillig übermittelte Daten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Dienste registrieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Diese Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Zwecke erfüllen können.
Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Gewährleistung der Grundfunktionen der Website Session-Ende
Analyse-Cookies Verbesserung der Website-Performance 24 Monate
Präferenz-Cookies Speicherung von Nutzereinstellungen 12 Monate
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies ganz ablehnt. Beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt werden kann.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien dieser Daten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

Datenportabilität

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Beschwerde

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören technische und organisatorische Maßnahmen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, wir sind zur längeren Speicherung verpflichtet.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Verfahrensweisen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar und wird mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig über entsprechende Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns.

E-Mail: info@sonarethilovsa.com
Telefon: +4982349691097
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 40A, 39104 Magdeburg, Deutschland
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025